Soft Tampons - Schöne Stunden trotz Menstruation
Mit Soft Tampons fühlst Du Dich während Deiner Tage frei und rundum wohl! Anders als herkömmliche Tampons kannst Du sie sogar beim Sex tragen und vermeidest so blutige Laken.-12%

fam_drugstore - JOYDIVISION
-12%
UVP5,70 €
4,99 €-16%

fam_drugstore - JOYDIVISION
-16%
UVP10,80 €
8,99 €-37%

fam_drugstore - JOYDIVISION
-37%
UVP15,25 €
9,49 €-37%

fam_drugstore - JOYDIVISION
-37%
UVP15,25 €
9,49 €-12%

fam_drugstore - JOYDIVISION
-12%
UVP5,70 €
4,99 €-12%

fam_drugstore - JOYDIVISION
-12%
UVP57,00 €
49,99 €Was sind Soft Tampons?
Soft Tampons sind eine prima Alternative zu herkömmlichen Tampons, die Du sogar beim Sex während der Periode tragen kannst. Sie werden direkt am Muttermund platziert und verhindern das Auslaufen der Menstruationsblutung. Sie trocknen Deine Vagina weniger aus als herkömmliche Tampons und sind von außen nicht sichtbar. Dadurch eignen Sie sich perfekt fürs Liebesspiel, aber auch für Sauna oder das Schwimmen mit Periode.
Achtung!Soft Tampons sind reine Hygieneprodukte! Sie schützen nicht vor sexuell übertragbaren Krankheiten oder einer Schwangerschaft. Da man auch während der Periode schwanger werden kann, solltet Ihr zusätzlich verhüten, wenn ein Kind für Euch nicht in Frage kommt.
Wie verwendet man Soft Tampons?
Soft Tampons sind einfach in der Anwendung. Du führst sie tief in Deine Vagina ein, bis an den Muttermund. Dort saugen Sie zuverlässig alles auf, was für die kommenden Stunden nicht herauslaufen soll. Äußerlich ist nichts zu erkennen und Du bist bereit für alles, was Dir Spaß macht! Wie jeden normalen Tampon solltest Du auch den Soft Tampon nach spätestens 8 Stunden entfernen, um Infektionen vorzubeugen.
Wie setzt man einen Soft Tampon richtig ein?
Wenn Du das erste Mal einen Soft Tampon benutzt, bist Du Dir vielleicht etwas unsicher. Aber keine Sorge: Mit unserer Anleitung ist das Einführen ganz einfach.
Bevor Du den Soft-Tampon einsetzt, solltest Du gründlich Deine Hände waschen.
Setz Dich auf die Toilette oder geh in die Hocke. In diesen Positionen lässt sich der Soft Tampon am einfachsten einsetzen.
Damit sich der Tampon leichter einführen lässt, kannst Du ihn etwas anfeuchten oder ein bisschen wasserbasiertes Gleitgel benutzen.
Fasse den Soft-Tampon zwischen Daumen und Zeigefinger. Die schmale Seite sollte dabei nach oben zeigen. Drücke die Seiten etwas zusammen. An der Unterseite bildet sich eine kleine Mulde, dort kannst Du Deinen Zeigefinger auflegen und den Tampon an die richtige Stelle bewegen.
Mit der anderen Hand öffnest Du jetzt leicht Deine Schamlippen, sodass Du den Soft Tampon in Deine Vagina schieben kannst.
Damit der Soft Tampon Dein Periodenblut zuverlässig auffangen kann, sollte er direkt an Deinem Gebärmutterhals sitzen.
Wie lange kann man einen Soft Tampon tragen?
Prinzipiell kannst Du einen Soft Tampon 8 Stunden am Stück tragen. Die tatsächliche Tragedauer variiert aber natürlich je nach Stärke der Periode. Hast Du eine starke Blutung, solltest Du den Tampon alle 3 bis 5 Stunden austauschen. Außerdem empfehlen wir, nach dem Schwimmen oder dem Sex ohne Kondom einen frischen Soft Tampon einzusetzen.
Wie entfernt man einen Soft Tampon?
Das Entfernen eines Soft Tampons braucht etwas Übung und Fingerspitzengefühl, denn anders als bei normalen Tampons kannst Du dabei nicht einfach am Rückholbändchen ziehen. Am besten gehst Du so vor:
Wasche Dir wieder gründlich die Hände, bevor Du den Tampon entfernst.
Am einfachsten lässt sich ein Soft Tampon in der Hocke entfernen. In dieser Position ist die Vagina nämlich etwas kürzer und Du kommst besser an den Tampon.
Während des Tragens kann Dein Soft Tampon weit oben in der Vagina sitzen. Wenn Du nicht dran kommst, kannst Du etwas pressen, dann rutscht er etwas nach unten.
Soft Tampons haben zwar kein Rückholbändchen, dafür aber eine kleine Lasche. Wenn Du diese greifst, kannst Du den Tampon daran herausziehen.
Achtung!Besonders an den leichten Tagen gegen Ende der Periode kann es sein, dass Du den Tampon schnell vergisst! Trotzdem solltest Du ihn regelmäßig tauschen und daran denken, am Ende den letzten Tampon entfernen.
Was kann ich tun, wenn ich nicht an den Soft Tampon komme?
Wenn Du Deinen Tampon nicht gleich greifen kannst, musst Du keine Panik bekommen. Möglicherweise ist der Tampon einfach noch nicht vollgesogen. Warte einfach noch ein bisschen ab – wenn der Tampon voll ist, rutscht er von alleine etwas nach unten. Alternativ kannst Du auch eine Vaginaldusche benutzen: Durch das Wasser saugt der Tampon sich ebenfalls voll. Es kann auch helfen, in der Hocke etwas nach oben zu schauen und dabei auszuatmen. Dabei entspannt sich Dein Beckenboden. Alternativ kannst Du auch Deinen Partner oder Deine Partnerin um Hilfe bitten. Hilft das alles nichts, solltest Du Deinen Gynäkologen kontaktieren.
Kann man einen Soft Tampon wiederverwenden?
Soft Tampons sind nicht wiederverwendbar. Du kannst also jeden Tampon nur ein einziges Mal verwenden. Auch, wenn Du den benutzten Tampon theoretisch gesehen auswaschen kannst, ist das keine gute Idee und Du riskierst eine Infektion. Wenn Du auf der Suche nach einer wiederverwendbaren Alternative bist, sind Menstruationstassen oder Menstruationsschwämmchen die bessere Wahl.
Welche Vorteile haben Soft Tampons?
Soft Tampons sind diskrete und sichere Helfer während Deiner Periode. Gegenüber herkömmlichen Tampons haben sie einige Vorteile:
Soft Tampons sind weich und passen sich flexibel an Deinen Körper an. Deshalb spürst Du sie kaum beim Tragen – besonders beim Sport ist das sehr angenehm.
Soft Tampons sind perfekt für Sex während der Periode geeignet. Anders als andere Tampons oder Menstruationstassen können sie einfach in der Vagina bleiben, während es zur Sache geht. So musst Du Dir keine Sorgen um unschöne Flecken im Bett machen.
Anders als Binden und normale Tampons trocknen Soft Tampons Deine Vagina nicht so stark aus.
Welche Nachteile haben Soft Tampons?
Auch wenn Soft Tampons sehr praktisch sind, haben sie auch einige Nachteile:
Die Anwendung und ganz besonders das Entfernen des Soft Tampons erfordert etwas Übung.
Soft Tampons sind normalerweise aus Kunststoff und deswegen nicht biologisch abbaubar. Da die Tampons nur einmal verwendet und einzeln verpackt sind, entsteht jede Menge Müll.
Normale Tampons kosten 10 bis 25 Cent pro Stück – Soft Tampons sind also etwas teurer.
Wie auch bei herkömmlichen Tampons besteht auch bei Soft Tampons das Risiko von TSS. Regelmäßiges Wechseln und Hygiene sind deshalb wichtig.