Ringknebel
Was ist ein Ringknebel?
Ein Ringknebel hat einen ähnlichen Aufbau wie ein Ballknebel. Doch anstatt eines Balls wird hier ein Ring zwischen den Zähnen positioniert und der Riemen anschließend am Hinterkopf befestigt. Hierbei ist eine Atmung durch den Mund weiterhin möglich, was ihn auch für Einsteiger der Knebelspiele eignet. Des Weiteren ist der Zugang zum Mund gegeben, was eine Ausweitung der Spiele ermöglicht.
Wie verwende ich einen Ringknebel richtig?
Der Ring wird hinter die oberen und unteren Schneidezähne geklemmt, danach wird der Gurt am Hinterkopf befestigt. Viele Ringknebel sind größenverstellbar und können dadurch perfekt an den jeweiligen Kopf angepasst werden. Dadurch wird verhindert, dass der Knebel mit der Zunge herausgedrückt oder verschluckt werden kann.
Sind mit einem Ringknebel Blowjobs möglich?
Ja, definitiv. Es gibt aber ein paar Dinge zu beachten: Achtet darauf, dass der Ringknebel einen ausreichend großen Innendurchmesser besitzt. Bei besonders gut bestückten Männern kann zu Not auch auf Mundspreizer ausgewichen werden.
Achtet außerdem auf die Eindringtiefe. Durch den offen gehaltenen Mund und den Wegfall der Lippen für den Blowjob ist die Stimulation etwas geringer und der Reiz tiefer hineinzustoßen höher. Sprecht euch unbedingt vorher ab und vereinbart ein Safeword oder eine Variante in Form von Grunzen oder Schnipsen.Für wen sind Ringknebel das richtige?
Ringknebel können von allen verwendet werden, die das Spiel von Macht und Herrschaft als erregend empfinden. Durch den Einsatz mit einem Knebel kann unkontrollierter Speichelfluss entstehen, zum Anderen ist die geknebelte Person in ihrer Artikulation eingeschränkt, was gerade im Bereich der BDSM-Liebhaber als erregend empfunden wird. Achtet als Anfänger auf einen Ringknebel mit einer Lederummantelung oder aus Silikon, da der unsachgemäße Gebrauch den Zähnen schaden kann.
Wie reinige und pflege ich meinen Ringknebel?
Wascht den Knebel vor dem ersten Gebrauch einmal ab, schließlich nehmt ihr den Ringknebel in den Mund. Reinigt den Knebel mit warmem Wasser und milder Seife gründlich. Natürlich könnt ihr diesen für eine besonders ausführliche Reinigung auch desinfizieren. Informiert Euch aber dringend vorher, welche Mittel dafür geeignet sind.
Bei Ringknebeln mit einer Lederummantelung raten wir zu einer anschließenden Reinigung mit einem Tuch und einer Lederpflege. Achtet hier auch unbedingt auf nicht gesundheitsschädliche Produkte, da der Ringknebel beim nächsten Gebrauch ja wieder in den Mund genommen wird.